2000
Übernahme von Wassall plc zur Fusion der Thorn Lighting Group mit dem Leuchtengeschäft der Zumtobel Gruppe (1998 war die Übernahme der Thorn Lighting Group durch Wassall plc erfolgt); Übernahme wird mit Hilfe von Kohlberg Kravis Roberts & Co (KKR) als Eigenkapitalpartner finanziert.
2001
Beginn der LED-Aktivitäten
2002
Einführung der Mikro-Pyramiden-Strukturoptik für blendfreies Licht am Arbeitsplatz mit der Leuchtenfamilie Light Fields.
2003
Stabwechsel: Andreas J. Ludwig (2003-2010) wird Chief Executive Officer der Zumtobel Gruppe. Jürg Zumtobel wird nach 22 Jahren CEO neuer Vorsitzender des Aufsichtsrats.
2006
Börsengang als logische Fortsetzung der Wachstumsstrategie; Familie Zumtobel bleibt mit rund 34% größter Einzelaktionär.
2009
Erweiterung des Vorstands durch Martin Brandt als Chief Operating Officer. Einführung des Stammhauskonzeptes, nach dem das Leuchtengeschäft direkt vom Konzernvorstand geführt wird.
2010
Harald Sommerer übernimmt mit 1.5. 2010 den Vorstandsvorsitz der Zumtobel AG von Andreas Ludwig.
2010
LED-Downlightserie Panos Infinity überholt konventionelle Leuchtmittel in Sachen Effizienz, Lichtqualität und Farbwiedergabe.
2011
Mathias Dähn löst Thomas Spitzenpfeil als Chief Financial Officer (CFO) ab.
2012
Tunable White, das adaptive Weißlicht mit dynamischer Farbtemperaturanpassung, weist den Weg in die Zukunft von nutzerorientierten, flexiblen Lichtlösungen.
2013
Ulrich Schumacher übernimmt mit 1.10.2013 den Vorstandsvorsitz von Harald Sommerer und löst Mathias Dähn interimistisch als Chief Financial Officer (CFO) ab.
2014
Im Mai 2014 übernimmt Karin Sonnenmoser den Finanzvorstand (CFO) der Zumtobel Group AG.
2015
Zumtobel Group AG übernimmt den britischen LED-Leuchtenhersteller acdc.
2016
Alfred Felder übernimmt mit 1. April 2016 die Funktion des Chief Operating Officer (COO) der Zumtobel Group AG.